Für den Mensch steht der individuelle Weg im Mittelpunkt:
Innere Blockaden lösen, neue Perspektiven gewinnen und sich selbst tiefer verstehen. Wenn du vor Wendepunkten im Leben stehst (Beziehung, Beruf, Gesundheit), alte Muster lösen, neue Wege gehen möchtest und dir echte, nachhaltige Veränderungen wünschst.
Zum Einsatz kommen u. a. Aufstellungsarbeit, Neuroplastizitäts-Coaching, systemische Beratung und intuitives Coaching. Aufgrund meine jahrelange Beratungstätigkeit sind die Methoden sowohl in Präsenz als auch auf digitalen Wegen weltweit in ihrer Anwendung erprobt.
Die einzelnen Themen werden im weiteren Verlauf anhand konkreter Praxisbeispiele noch detaillierter dargestellt – hier geht es zunächst um einen ersten Einblick in meine Arbeitsweise und die Möglichkeiten, die sich für Ihre persönliche Entwicklung eröffnen.

Beratung & Coaching
Für Klarheit, neue Perspektiven und echte Veränderung
Typische Anlässe:
- Orientierungslosigkeit & Entscheidungsdruck
- Lebenskrisen oder berufliche Umbrüche
- Wunsch nach innerem Wachstum & Stabilität
Dein Gewinn:
- Innere Ausrichtung & mentale Stärke
- Sichtbare und umsetzbare neue Perspektiven
- Individuelle, alltagstaugliche Strukturen

Neuroplastizitäts-Coaching
Nutze die Veränderungsfähigkeit Deines Gehirns
Ziele & Methoden:
- Blockaden erkennen & auflösen
- Neue Denk- und Handlungsmuster etablieren
- Mentales Training & emotionale Neuausrichtung
- Zugang zum Unterbewusstsein durch tiefe Entspannung
Besonders hilfreich bei:
- Stress, Erschöpfung, Burnout
- Nach Krankheit oder mentalem Zusammenbruch
- Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit

Aufstellung
Verstehe die Dynamiken hinter dem Offensichtlichen
Was wird sichtbar:
- Verborgene Muster & emotionale Verstrickungen
- Familiäre und berufliche Systeme & Loyalitäten
- Innere Blockaden und unbewusste Entscheidungen
Vorgehen:
- Sensitiv geführte Aufstellungsarbeit
- Ganzheitliche Analyse von Beziehungen & Rollen
- Raum für neue Handlungsmöglichkeiten & Klarheit
Für Immobiliengeschäfte
Wenn Zahlen stimmen, aber das Gefühl nicht passt oder Zweifel bleiben, obwohl alles zu passen scheint.
Im Immobilien-Coaching stehen Strategie, Situationsanalyse und Partneranalyse im Fokus. Ziel ist es, Klarheit zu schaffen und fundierte Entscheidungen vorzubereiten. Die einzelnen Aspekte werden im Folgenden ausführlicher beschrieben.

Strategie
Warum Intuitivberatung bei Immobilien?
- Ergänzt harte Fakten mit emotionaler Klarheit
- Deckt Unsicherheiten & innere Widerstände auf
- Verbindet Strategie mit innerer Stimmigkeit
Dein Gewinn:
- Klare innere Ausrichtung für bessere Entscheidungen
- Auflösung innerer Blockaden vor Finanzierungsgesprächen

Situationsanalyse
Typische Fragestellungen:
- „Soll ich dieses Objekt wirklich kaufen?“
- „Warum zögere ich trotz guter Zahlen?“
- „Ist mein Bauchgefühl für oder gegen die Investition?“
Sie liefert:
- Klarheit über innere Sabotagemuster und Neuausrichtung
- Stimmige Entscheidungen- die wirklich zu Dir passen

Partneranalyse
Kenne Dein Gegenüber:
- Wie gehe ich mit Handwerkern oder anderen Partnern um?
- Wie komme ich beim Makler oder Mieter weiter?
- Was könnten Schlüsselelemente beim Verkaufs- oder Ankaufsgespräch sein?
Besonders hilfreich bei:
- Kritischen Mietergesprächen
- Kniffligen An-oder Verkaufsgesprächen
- Sicheres Agieren mit allen Partnern
Für Unternehmen
Im Fokus steht die organisationale Resilienz – also die Fähigkeit von Unternehmen, auch in komplexen und herausfordernden Zeiten stabil, anpassungsfähig, effizient und handlungsfähig zu bleiben.
Hierfür ist es notwendig, die Ebenen der internen Prozesse, der Teamentwicklung und des Mindsets in einem Zusammenhang zu betrachten und zielorientiert miteinander zu verbinden.
Die Ansätze und Methoden dazu werden in individuellen Firmenroadmaps eingearbeitet und angewendet.

Unternehmen
Starke Unternehmen beginnen mit starken Menschen.
Schwerpunkte:
- Verbinden der Prozessebene mit der Mitarbeiterebene
- Resiliente Strukturen, Prozesse und Teams
- Entwicklung eines lösungsorientierten Mindsets
- Stärken des Teamgefühls & der inneren Haltung
Methodik:
Erstellen individueller Resilienz-Roadmaps mit Fokus auf:
- Mindset
- Teamkultur
- Prozessarchitektur